24.02.2025: Die Wahl ist entschieden – Die Herausforderungen bleiben

1. Begrüßung und Einführung (Karl Schneiderhan)

Karl Schneiderhan begrüßt die Teilnehmer und erläutert, dass in der heutigen Veranstaltung nur ausgewählte Aspekte der gestrigen Bundestagswahl behandelt werden können, da Wahlergebnisse und Wahlanalysen erst gestern im Laufe des Abends, zum  Teil erst heute früh vorlagen und daher eine gründliche Vorbereitung kaum möglich war.

     Zur Einführung 

2. Impuls (Winfried Thaa)

     Zum Impuls         

3. Diskussion und Beiträge der Teilnehmer (Wolfgang Hesse)

 

4. Koalitionsoptionen (Wolfgang Hesse)

Wolfgang Hesse erläutert zunächst, wie aus den Stimmanteilen einer Partei bei der Bundestagswahl die Zahl ihrer Sitze im Parlament errechnet wird. Da es nur eine mögliche Koalitionsoption (CDU/CSU mit SPD) gibt, werden auch nur deren Sitzanteile gezeigt. Zum Abschluss wird diese Koalition nach vier Faktoren (politisch, psychologisch) von Professor Brettschneider, Universität Hohenheim, bewertet. Danach scheint eine Koalition dieser beiden Parteien realistisch.

   

         

 

Kommentare?!?

Schick uns Deinen Text